Das Bayerwald Xperium stellt sich vor

 
Im Herzen von Sankt Englmar - direkt bei der Kirche - befindet sich der ehemalige "Alte Pfarrhof". In den Jahren 2014/2015 wurde dieses 300 Jahre alte Gebäude umfangreich und mit viel Liebe zum Detail restauriert, um dem Science Center einen würdigen Rahmen zu geben. Und seit dem 1. August 2015 heißt das Xperium seine Besucher hier willkommen.

Ein altes Juwel erwacht zu neuem Leben

Gewinner "Bayerischer Gründerpreis 2016"

Was bedeutet "Science Center"?

Bayerwald Xperium - Die Welt der WAHRNEHMUNG Bayerwald Xperium - Die Welt der WAHRNEHMUNG Bayerwald Xperium - Die Welt der WAHRNEHMUNG Bayerwald Xperium - Die Welt der WAHRNEHMUNG Bayerwald Xperium - Die Welt der WAHRNEHMUNG

Wir schaffen unvergessliche Momente und Eindrücke, indem wir Wissenschaft gekonnt mit Spaß kombinieren: Gehen Sie mit uns auf abenteuer­liche, verblüffende Entdeckungsreise. Seien Sie kreativ und kommen Sie den Phänomenen der Natur­wissen­schaften durch ­eigenhändiges Ex­perimentieren auf die Schliche.

 
Menschen sind neugierig und möchten die Vorgänge in ihrer Welt verstehen. Langatmige Vorträge oder schwer verständliche Schriften helfen dabei wenig, denn nur eigene Erfahrung begründet sicheres Wissen. Erstaunliche naturwissenschaftliche und technische Phänomene werden hier unmittelbar begreifbar: Große und kleine Besucher erforschen gemeinsam die Zusammenhänge von Wellen und Schwingungen, rätseln um die Form der schnellsten Rollbahn, erfahren den Einfluss der Form auf die Stabilität von Brücken u.v.m.

 
Das „Science Center“ ist Werkstatt und Ausstellung zugleich. Aus dem Staunen über Unerwartetes entwickelt sich Forscherdrang, dem hier Raum gegeben wird. Indem wir lernen, den eigenen Erfahrungen zu vertrauen, offenbaren uns Naturwissenschaft und Technik ihre Geheimnisse. Und natürlich steht beim spielerischen Entdecken immer der Spaß absolut im Vordergrund. Und all das ist nicht neu – schon Konfuzius (551-479 v. Chr.) sagte: „Erzähle es mir und ich werde es vergessen, zeige es mir und ich werde mich erinnern, lass es mich tun und ich werde es verstehen.“